Teegenuss aus dem Glas

Der Genuss von Tee hat weltweit eine lange Tradition und steht für Wärme und Gemütlichkeit. Einige Teesorten werden auch für ihre heilenden Kräfte geschätzt. Obwohl die Zubereitung eines guten Tees so einfach erscheint, gibt es doch einiges zu beachten.

Schwarz, grün oder weiß?

Klassischer Schwarztee lässt sich sehr gut in Glaskannen zubereiten und verträgt eine hohe Wassertemperatur von mindestens 90°C. Die hohe Temperatur ist sogar wichtig, um eventuelle Keime abzutöten. Als Faustregel gilt, pro gewünschter Tasse ungefähr einen Teelöffel Teeblätter in das Siebteil der Kanne zu geben. Nun muss man sich entscheiden: Bis zu drei Minuten gezogen, wirkt Schwarztee anregend, danach beruhigend. Die bevorzugte Menge Teeblätter sowie die idealen Ziehzeiten findet jeder für seinen Lieblingstee durch ein bisschen Probieren schnell für sich heraus. Grüne und weiße Tees hingegen sind um einiges feiner und empfindlicher. Für ein ideales Ergebnis sollten sie sogar in einer separaten Kanne aufgebrüht werden, die ausschließlich dafür verwendet wird. Eine Wassertemperatur um die 80°C wird empfohlen. Wer kein Thermometer zur Hand hat, lässt das Wasser nach dem Kochen einfach 2-3 Minuten abkühlen. Grüner und weißer Tee kann aufgrund der niedrigeren Brühtemperatur länger ziehen, ohne zu stark oder bitter zu werden.

Welche Kanne soll es sein?

Kannen aus transparentem Glas sind zur Teezubereitung besonders beliebt, da die Entstehung der schönen Teefarbe und der Ziehvorgang beobachtet und mitverfolgt werden können. Neben der Funktionalität, lassen die schönen Formen von Glaskannen auch das Auge mitgenießen. Tee soll viel Platz haben, um sich und sein Aroma beim Ziehen perfekt zu entfalten. Daher sind bauchige Kannen mit großzügigen Siebeinsätzen einfach ideal. Glas hält die Temperatur nicht besonders lange, daher empfiehlt es sich, die Teekanne vorher anzuwärmen. Ob man den Tee auch am liebsten aus Gläsern trinkt, ist reine Geschmackssache. Klar geformte Teegläser ergänzen die tollen Kurven der Kanne perfekt und lassen mit kleinen Döschen für Honig oder Zucker, gläsernen Kerzenständern und einer transparenten Etagere für Teegebäck den Teegenuss mit zart-eleganter Tischdekoration zelebrieren.

Kleine Genussmomente allein?

Auch die kleinen Genussmomente sollen Geschmackserlebnisse sein. Dafür sorgt ein Thermo-Teeglas mit Siebeinsatz und Deckel. Die schöne Form und das große Sieb lassen dem Teearoma ausreichend Platz, um sich perfekt zu entfalten. Dickwandiges, wärmespeicherndes Glas hält den Tee lange warm und köstlich. Vorbei die Zeiten der Teebeutel im Büro - oder wann immer es schnell gehen musste! Jetzt ist es Zeit, neue Teesorten auszuprobieren und überall zu genießen: Ob in gemütlicher Runde zu Hause oder praktisch in kurzen Pausen. Selbst, wenn die Pause etwas länger dauern darf, bleibt der Tee schön warm und herrlich wärmend.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Teeglas konisch mit Henkel Teeglas konisch mit Henkel
Inhalt 6 Stück (6,00 € * / 1 Stück)
36,00 € *
Teeglas konisch ohne Henkel Teeglas konisch ohne Henkel
Inhalt 6 Stück (4,50 € * / 1 Stück)
27,00 € *