Frisch auf den Frühlingstisch

Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling laden ein die Fenster wieder weit zu öffnen und frischen Wind ins Haus und auf die Tische zu lassen. Zwischen klassischer Frühjahrsmüdigkeit und großen Frühlingsgefühlen entsteht die Lust auf leichtes Essen und zart prickelnde Getränke. An den endlich wieder länger hell und milder werdenden Abenden wird niemand die Einladung zu einem eleganten Frühlingsessen freiwillig ausschlagen. Nur, was kommt für die Liebsten auf den Tisch? 

Tischdeko mit Frischekick

Frühlingshafte Eleganz ist von leichter und fröhlicher Natur. Ein großer Blumenstrauß aus Tulpen in den schönsten Rottönen oder gelb leuchtende Osterglocken sind unverzichtbare Hingucker. Tischdecken und Stoffservietten in klassischem Weiß gehalten, lassen Geschirr und Gläsern Raum für einen glanzvollen Auftritt. Eine zum Blumenstrauß passende Blüte im Serviettenring begeistert als weiteres Deko-Highlight. Klares Wasser in transparenten Glasschalen sorgt gemeinsam mit dezenten Schwimmkerzen, frischen Blüten und Blättern für einen frühlingshaften Hauch Romantik auf dem Tisch. Perfekt poliertes Besteck liegt passend zur Menüreihenfolge von außen nach innen sortiert. Für besonders edle Anlässe empfiehlt es sich Handschuhe zu tragen, um das Besteck - genau wie die Gläser - makellos auf den Tisch zu bringen.

Die perfekten Gläser

Frühlingsblumen, wie Tulpen und Osterglocken zeichnen sich durch ihre schönen langen Stiele aus. Zur frühlingshaften Tischdeko passen ideal langstielige Gläser. Als Aperitif wird ein leichter Prosecco oder ein Champagner im feinwandigen, mundgeblasenen Champagnerglas zum prickelnden Vergnügen. Mit einem Leinen- oder Baumwolltuch poliert, das ohne Weichspüler gewaschen wurde, hält das Prickeln besonders lang. Für ein Frühlingsdinner mit Freunden sollten besonders leichte, spritzige Weißweine mit einer feinen Zitrus- oder Pfirsichnote gewählt werden, die zum frischen Ambiente und den leichteren Speisen passen. Werden Rotweine bevorzugt, empfehlen sich moderne, unkomplizierte Tropfen, die elegant durch ihre weiche Note überzeugen. In formschönen, mundgeblasenen Weingläsern mit voluminösem Kelch entfalten Weine ihre besten Eigenschaften.

Frühlingsgrüße im Menü

Als einer der ersten Frühlingsboten findet sich Rharbarber wieder auf den Wochenmärkten und weckt manch säuerliche Kindheitserinnerung. Fantasievoll durch ein ganzes Frühjahrsmenü leitend, entwickelt das Vitamin-C-reiche Gemüse ungeahnte Vielfalt. Klassisch als Kompott gekocht, jedoch nur sehr leicht gesüßt, gibt Rhabarber Vorspeisensuppen wie einer indischen Linsensuppe oder einer Tomatensuppe eine besondere Note. Ein bis zwei Esslöffel pro Portion Suppe zum Ende der Kochzeit hinzugeben und mit einem Klecks Kokossahne anrichten. Das universell einsetzbare Kompott kann zum Hauptgang als kleine Beilage zu zarter Entenbrust, rosa gebratenen Scheiben vom Rinderfilet oder Schweinelendchen kombiniert werden. Dazu passen Chips oder Stampf von Süßkartoffeln ideal. Zum Nachtisch wird das Kompott schön gesüßt mit selbstgemachter Vanillesauce präsentiert oder als Crumble mit einer großen Portion Eis. Wer es noch leichter mag, kann den Frühling auch mit Variationen von grünem Spargel, frischer Pasta oder selbstgebackenem Baguette einläuten. Gemeinsam mit besten Freunden, der lieben Familie, dem Date oder auch allein, werden in diesem Ambiente ganz sicher die schönsten Frühlingsgefühle geweckt.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Denk'Art Burgunderglas Denk'Art Burgunderglas
Inhalt 1 Stück
ab 51,10 € *
Denk'Art Bordeauxglas Denk'Art Bordeauxglas
Inhalt 1 Stück
ab 48,10 € *
Denk'Art Weißweinglas Denk'Art Weißweinglas
Inhalt 1 Stück
ab 46,10 € *
Denk'Art Champagnerglas Denk'Art Champagnerglas
Inhalt 1 Stück
ab 47,10 € *
W1 Trinkglas klar W1 Trinkglas klar
Inhalt 1 Stück
ab 27,10 € *