In vielen Familien steht schon im Sommer fest, welche Speisen zu Weihnachten auf den Tisch kommen. Obwohl es meist ein Traditionsgericht gibt, werden die Feiertage in jedem Jahr immer wieder bis ins kleinste Detail neu geplant. Eine festliche Tischdekoration sorgt dabei für eine unvergessliche Atmosphäre.
Klassik trifft Moderne
Zeitlos schöne Designobjekte werden raffiniert mit verspielten Klassikern kombiniert. Wertvolle Erbstücke wecken Kindheitserinnerungen und lassen Familien besonders zu Weihnachten noch ein bisschen näher zusammenrücken. Funkelnde Serviettenringe geben perfekt gebügelten Jacquard-Servietten feinen Glanz. Edles Besteck wird in der Reihenfolge seiner Verwendung von außen nach innen zum Tellerrand platziert. Bei Löffel und Gabel für den Nachtisch liegt immer „Er“ auf „Ihr“. Facettenreich geschliffene Gläser reflektieren das Kerzenlicht. Edle Weine entfalten in feinwandigen, mundgeblasenen Kelchen ihr volles Bukett.
Zeitlos mit überraschender Vielfalt
Besondere Aufmerksamkeit gilt in diesem Jahr einem unverzichtbaren, zur Dekoration gern unterschätzten Basic, dem Alltagsglas. Das zarte Design der Bormioli Top Class Serie rundet reich dekorierte Festtafeln mit dezenter Eleganz ab. Verschiedene Formen und Höhen der Gläser bieten vielseitige Möglichkeiten und werden, mit Schmucksteinen oder kleinen Zweigen befüllt, sofort zu weihnachtlichen Hinguckern. Als Behältnis für Breadsticks und zum Servieren von Oliven lassen sich die eleganten Gläser genauso gut zweckentfremden. Farbenfrohe oder geschichtete Desserts kommen in der zylindrischen Form besonders zur Geltung. Das ultraklare und bruchsichere Kristallglas aus der italienischen Traditionsmanufaktur Bormioli eignet sich natürlich auch bestens, um Mineralwasser oder Säfte daraus zu genießen.
Für eine festliche Stimmung
Ein perfekter weihnachtlicher Tisch soll neben der festlichen Dekoration vor allem zu fröhlichem Genuss, entspannter Ruhe und schönen Gesprächen einladen. In einem Interview zum Thema „Weihnachtsstress“ stand der schöne Rat: Setze dir feste Termine für alle Vorbereitungen. Alles, was bis dahin nicht geschafft ist, gibt es einfach nicht. So sind entspannte Feiertage garantiert.